In der schwer umkämpften Landesliga Süd gelang den beiden Mannschaften aus Donaueschingen und Villingen nach Abschluss der langen Verbandsrunde der erfolgreiche Klassenerhalt. Dabei konnte Donaueschingen am Ende mit 12 MP einen ausgezeichneten 3. Platz hinter dem favorisierten Aufsteiger Dreiländereck (17 MP) und dem Tabellenzweiten Pfullendorf (14 MP) vermelden. Wesentlich schwerer tat sich in dieser Saison Villingen, denn nur knapp mit 5 MP und 28,5 BP landete das Team auf dem 8. Rang vor dem Neuling Überlingen mit 5 MP, aber nur 23 BP. Entscheidend für den Klassenerhalt war in der vorletzten Runde ein 4,5:3,5 Sieg gegen Mitfavorit Pfullendorf. Die Absteiger in die Bereichsliga sind Überlingen und Singen.
In der Bereichsliga Süd Staffel 4 war der Bezirk Schwarzwald in dieser Saison mit insgesamt 5 Mannschaften vertreten. Im Wettkampf um die wichtigen Tabellenplätze kamen die Schwarzwälder Mannschaften im Vergleich zu den Mannschaften des Bezirks Bodensee zunächst nur schwer in Gang. Erst in der zweiten Hälfte der Verbandsrunde gelang es Schwenningen als Absteiger aus der Bereichsliga mit 13 MP doch noch einen achtbaren 3. Platz hinter Gaienhofen (14) und Radolfzell (14) zu erreichen. Durch einen starken Zwischenspurt kamen Villingen II mit 8 MP und Bräunlingen mit 7 MP auf den sicheren 6. bzw. 7. Tabellenrang. Leider konnten sich Bad Dürrheim mit 3 MP und der Neuling Donaueschingen II mit 2 MP nicht halten und müssen in die Bezirksklasse absteigen. Da Gaienhofen voraussichtlich auf den Aufstieg in die Landesliga verzichtet (kann nicht am Sonntag spielen), wird Radolfzell wieder nach oben kommen.
In der Bezirksklasse hat wie unten berichtet Königsfeld den Aufstieg geschafft.